Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Suche

Thumbnail
Thumbnail
Thumbnail
Bismarck-Museum
Am Museum 2
21521  Friedrichsruh

Tel.:
E-Mail: info@bismarck-stiftung.de

Öffnungszeit

Okt.-März Di-So 10-13 und 14-16 Uhr
April-Sept. Di-So 10-13 und 14-18 Uhr

Das Gemälde ist zur Bildikone der deutschen Nationalstaatsgründung geworden: „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“, gemalt von Anton von Werner. Die kaiserliche Familie schenkte das Werk Bismarck 1885 zu seinem 70. Geburtstag. Es gehört zu den mehreren hundert Objekten, die in diesem Museum sein Leben und den Kult um seine Person veranschaulichen. Zu sehen sind unter anderem seine Fechtausrüstung aus der Göttinger Studienzeit, das Fürstendiplom und der Stuhl, auf dem er am Morgen nach der Schlacht von Sedan 1870 Kaiser Napoleon III. gegenübersaß. Zwei Pistolen zeugen von den Attentaten, die auf den Staatsmann verübt wurden, zahlreiche Orden aber auch von der Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde. In einem Raum ist das mit originalem Mobiliar nachgestellte Arbeitszimmer des ersten Reichskanzlers zu sehen.