English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

"Hamburger Schapp"

Object type:Schrank
Date:1745
Measures:Werk: Höhe: 195 cm; Breite: 190 cm; Tiefe: 83 cm
Material:Eichenholz
Messingblech
Ein großer Holzschrank, ein so genannter "Hamburger Schrank" oder "Hamburger Schapp". An der Vorderfront zwei Flügeltüren und zwei Schubladen mit reicher Schnitzverzierung. Der Schrank ruht auf fünf gedrechselten Kugelfüßen und wird von einem mächtigen Sims überfangen.
Der "Hamburger Schapp" diente in den meisten Fällen zur Aufbewahrung von Wäsche, erfüllten aber zugleich auch Repräsentationszwecke. Der Aufbau dieser Möbel ist relativ einheitlich: Unterbau aus ein oder zwei Schubladen, mittlerer Teil aus zwei Türen, die von drei Pilastern flankiert werden, als Abschluss ein ausladendes Gesims.

Inventory Number: A-0346

Image rights: Industriemuseum Elmshorn