Back to item search | Add to album |
|
|
Beiztrommel |
|
Der Weizen ist die Fruchtart, die am meisten durch Brand gefährdet ist. Weizengut wurde schon früh mit Kupfervitriol, Jauch und dergleichen behandelt, um Steinbrand zu verhüten. Diese Mittel erwiesen sich bald als unzulänglich und nachteilig. Es entstanden moderne Saatbeizen. Von den giftigen Stoffen strebte man abzukommen und entwickelte metallfreie, völlig ungiftige Trockenbeizen, die dem Saatgut als Pulver beigemengt wurden. In der Beiztrommel wurde das Pulver mit den einzelnen Körnern gut vermischt. Inventory Number: 109 Image rights: Museumshof Lensahn |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes