Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||||
|
|||||
Friedrichsort - Kaserne |
|||||
Von 1873 bis 1877 das imposante Bauwerk der Matrosen-Artillerie-Kaserne (ab 1936 "Scheerkaserne" genannt) gebaut. Ab 1936 trug sie den Namen Admiral Scheer-Kaserne. Das 145 Meter lange, in gelben Backstein errichtete Bauwerk hatte eine exponierte Lage am Südufer der Kieler Förde und wurde deshalb auch das "Graue Schloß am Meer" genannt. 100 Jahre später wurde diese Kaserne trotz Denkmalschutz zugunsten eines Erweiterungsbaus der Maschinenbau Kiel (MaK) abgerissen. Die Fotografie zeigt die imposante Wasserseite des Gebäudes von Südwesten aus gesehen. (Ortsalbum 15-38) Inventarnummer: Ortsalbum 15-38 Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Kaserne bei Friedrichsort. Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes