Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Mantelschließe

Objektbezeichnung:Mantelschließe
erweiterte Objektbezeichnung:Mantelhaken mit Schiebeverschluss
Sachgruppe:Schmuck für Körper und Kleidung (Frauenkleidung)
Hersteller:unbekannt
Ort:unbekannt
Datierung:1800 - 1900
Maße:H: 3,8 cm, B: 8,6 cm
Material:Silber
Metall
Glas (roter Glasfluss)
Technik:gepresst
Filigran (Knopf)
Die Mantelschließe besteht aus zwei Teilen, die durch einen Schiebeverschluss miteinander verbunden werden. Die gepressten blattförmigen Teile zeigen Blüten und Ohrmuschelornamente. Den zentralen, erhabenen filigranen Verschlussknopf ziert ein geschliffener roter Glasfluss. Die Form des Verschlussknopfes entspricht dem sog. Wilstermarscher Typus (vgl. Stierling 1935, S. 173, Abb. 232).

Inventarnummer: DLM 471

Abbildungsrechte: Dithmarscher Landesmuseum