Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
Zugloch |
|
Das Zugloch befindet sich an der Vorderseite des Herdes und steht in Verbindung mit dem Feuerloch in der Herdplatte. Die Öffnung des Zuglochs ist so groß wie ein Ziegelstein oder etwas größer. Aus diesem Zugloch wird mittels des Aschenkratzers die Asche herausgeholt; man nennt es daher auch das Aschenloch. Um das Feuer anzufachen, wird mittels eines Gänseflügels oder eines aus Gänsefedern hergestellten Fächers dem Herd durch das Zugloch Luft zugeführt. Det toochhool as üüb a föörsidj faan a ääldaag an stäänt mä't ialhool uun't häärtplaad uun ferbinjing. At as sowat grat üüs en tegelstian of wat grater. Ütj det toochhool woort mä en lut uk at eesk ütjhaalet, diaram neemtam en toochhool uk eeskhool. Am at ial uuntufun, woort mä en weier föört toochhool loft iinfichelt. Literatur:
Inventarnummer: 1263d Abbildungsrechte: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes