Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
Butterdose |
|
Ovale Dose zur Aufbewahrung von Butter, der Deckel fehlt. Geschirr aus Messing, Zinn und aus Fayence galt als außerordentlich repräsentativ und war bis ins 18. Jahrhundert nur in Haushalten von wohlhabenden Bauern und Bürgern zu finden. Weniger kostspielig war Geschirr aus Steingut und Holz. Geschirr aus Silber oder auch Porzellan blieb den führenden Gesellschaftsschichten vorbehalten. Auch der Kaffee der aus dieser Kanne ausgeschenkt wurde, war ursprünglich ein Luxusgut. Von ärmeren Bevölkerungsschichten und in Krisenzeiten wurde er durch Produkte wie Muckefuck, Malzkaffee oder Zichorie ersetzt. Messing ist eine Metalllegierung aus Kupfer und Zink, je nach Höhe des Zinkanteils ist Messing hellgelb bis bräunlich-rötlich. Messing ist etwas härter als reines Kupfer, jedoch nicht so hart wie Bronze (auch eine Kupferlegierung). Inventarnummer: A-0686 Abbildungsrechte: Industriemuseum Elmshorn |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes