Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
COLD-CEAM-Dose |
|
In die bürgerliche Toilette gehörte um 1900 und danach in Großbritannien eine Dose für Cold-Cream. Sie ist vergleichbar der deutschen Tages-Hautcreme. Sie wird und wurde in England stärker beduftet, meistens mit dem Rosen-Aroma. - Das Abbild zeigt eine Cremedose, die wahrscheinlich Teil eines Kosmetik-Sets oder einer Kosmetik Garnitur war. In beiden fällen war es üblich, den Namen der beschenkten Person einzugravieren. - Für englische Ansprüche gehört die Dose zur zweiten Garnitur: Im Glas finden sich mehrere Luftblasen und das Metall (Messing?) ist nur versilbert. Die Initialen des Herstellers sind vorhanden, nicht aber die Silberprägung. Inventarnummer: Kos325 Signatur: Schriftzug (Deckel oben: Anna (im Schriftband)) Signatur: Schriftzug (Deckel innen: A.E. & Co; NS) Signatur: Abbild (Deckel oben: Zwei Blumenranken am Schriftbandende im Doppelkreis) Abbildungsrechte: Herr Zopfs Friseurmuseum |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes