Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
Kanne |
|
Silberne ovale Zylinderkanne mit eckigem Ebenholzgriff auf einem ovalen Galerietablett. Der ovale Scharnierdeckel verjüngt sich nach oben, endet in einem tropfenförmigen Ebenholzknauf und hat einen Galerierand. Die gerade Tülle ist tief angesetzt, der Korpus oben und unten ca. 1,5 cm kanneliert Auf einer Schauseite eine floral umrahmte Gravur: "den 14. Januar 1810", auf der anderen Seite "Liebe und Freundschaft". Auf beiden Seiten graviertes, rechteckiges Fries mit abgeschrägten, eingezogenen Ecken, das wellenförmige Ornamente zeigt. An der Tülle ein, mit einer Klemmfeder befestigtes, konisches querovales Teesieb, punktreliefierter Rand, beidseitig eine 3,5 cm lange Erbskette, an deren Enden jeweils ein Drahthenkelbügel angebracht wurde. In der Laffe punktförmige, florale Durchbrüche, an deren Außenwandung zwei gravierte Ovale und zwei blütenähnliche Ornamente. N einemOval die Gravur: "S.F. d. 24 ten Juli 1818", in dem anderen ein junges Paar, das sich an den Händen hält. Inventarnummer: 2005-207 Signatur: datiert (Kannenseite: den 14ten Januar 1810) Signatur: betitelt (Kannenseite: Liebe und Freundschaft) Signatur: monogrammiert und datiert (Teesieb: S.F. d.24tenJuli 1818) Signatur: datiert (Tablettboden: den 14ten Januar 1810) Signatur: Stempel (Tablettboden: 2 Firmenstempel) Signatur: Stempel (Kannenboden: 3 Firmenstempel) Signatur: monogrammiert (Kannenboden: CB, NB, ID, PD, IW, SW, MH, HH, IR, CR, PI, SI,) Abbildungsrechte: Sylter Heimatmuseum |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes