Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Bildnis von Emil Herrmann (1812-1885) |
|||
Emil Herrmann, Professor, geb. 9.4.1812 in Dresden, gest. 16.4.1885 in Gotha; Jurastudium in Leipzig, 1834 Dr. jur. und Privatdozent in Leipzig, 1836 außerord. Und 1842 ordentl. Professor für Kirchenrecht Kiel, 1847 Professor in Göttingen und 1868-1872 in Heidelberg, 1872-1878 Präsident des evangel. Oberkirchenrats in Berlin, lebte 1878-1883 (in Heidelberg, dann in Gotha; (1 Herrmann, Emil) Literatur:
Inventarnummer: P8-H-208 alte Inventarnummer: A 1033 Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Wenn die Gerechtigkeit untergeht, hat es keinen Werth mehr, das Menschen auf Erden leben. (Kant) Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. r.. Was: Herrmann Signatur: Wo: u. M. Was: Gedr. bei E. Ritmüller in Göttingen. Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes