Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Kirchhof zu Satrup. zur Erinnerung an den 13ten April - 1849

Objektbezeichnung:Lithografie
Sachgruppe:Zeichnung/Grafik
Künstler:
Kriegsmann, Mathias
Ort:Flensburg
Datierung:1849
Maße:Gesamt: Höhe: 26,3 cm; Breite: 34,8 cm
Material:Papier
Technik:Lithographie
Lithografie "Kirchhof zu Satrup. zur Erinnerung an den 13ten April - 1849", gedruckt 1849 in Flensburg von Mathias Kriegsmann. Dargestellt ist der Friedhof der St. Laurentius-Kirche [?] in Satrup mit dem Grabdenkmal der gefallenen Soldaten der Sächsischen Armee. Die auf dem Grabstein erwähnten "Fünfzehn Sachsen und ein Hannover[aner]" fielen bei der Erstürmung der Düppeler Schanzen am 13. April 1849, während der Ersten Schleswig-Holsteinischen Erhebung. Vor der Kirche stehen Soldaten bzw. sitzen um ein Lagerfeuer. Im Hintergrund sind provisorische Baracken aufgebaut.

Inventarnummer: 2009-81-4

Signatur: betitelt Wo: Unterer Rand Was: KIRCHHOF ZU SATRUP. zur Erinnerung an den 13ten April - 1849

Signatur: betitelt und datiert Wo: Links unter Bild Was: Stdr. v. M. Kriegsmann. Flensburg. 1849.

Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung


Ikonographie:     Kirchhof, Friedhof     Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)     Kirchturm     Soldat     Grab, Grabstätte     Grabstein, Grabplatte
Dargestellter Ort:Satrup