Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Zunftgefäß |
|||
Röhrchen. - Marken: Stadtmarke (Nesselblatt für Plön) und zwei Meistermarken für Johann Hinrich von Bremen (Hausmarke verbunden mit den Buchstaben "" I H V B""). Leicht konischer Körper mit kräftigem, an der Standfläche weit ausladendem Glockenfuß. Kräftige Lippe, keine abgesetzte Mündungszone. Schmaler Ring unterhalb des unteren Henkelansatzes umlaufend. Stark gewölbter unverzierter Henkel in S-Form. Marken unterhalb der mit kreisförmigen Platten versehenen Deckelschließe. Flacher Deckel mit kugelförmiger Daumenrast. Darauf die Inschrift: ""HINRICH/ BAUER/ 1724"". Auf dem Gefäßkörper ist vorn eine Brezel unter einer Krone dargestellt, eingefaßt von zwei unten in der Mitte zusammengebundenen Zweigen. Inventarnummer: KHS177 Signatur: Marke Wo: Unterhalb der Deckelschließe Was: Zwei Meistermarken für Johann Hinrich von Bremen (Hausmarke verbunden mit den Buchstaben I H V B Stadtmarke Nesselblatt für Plön Fotograf: H. J. Kruse Abbildungsrechte: Museum des Kreises Plön
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes