Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Zunftgefäß

Objektbezeichnung:Zunftgefäß
erweiterte Objektbezeichnung:Willkomm der Lütjenburger Schützen-Totengilde
Sachgruppe:Gilden
Datierung:1719
Maße:Gesamt: Höhe: 21 cm (ohne Deckel); Höhe: 22 cm (des Deckels); Höhe: 43 cm (gesamt); Durchmesser: 11 cm (der Kuppa)
Material:Zinn
Technik:Abguss
Willkomm zur Neugründung der Todten Gilde Lütjenburg auf 3 Löwenfüßen. Die plastischer Deckelbekrönung zeigt eine Figur mit über der linken Schulter verknotetem Schurz, die in der linken Hand einen Pokal und rechts eine Fahne trägt.
Die Fahne trägt die Inschrift.: "Vivat! Es lebe der ganze Gilde" und "M.H. Gevert schenkte diesen Willkum 1719 am Gilde".
Kuppa mit schauseitigem Stifternamen "Martiens Hennrich Gevert" (Kaufmann und Ratsherr Lütjenburgs) und umlaufender Widmung:

"Ich schencke aus'z Hertzens Gemüht,
Dieses Wenig Geschetztes Güth,

Dem Löblichen Todten Gilde,
Mir Zu Einen Christlichen Vorbilde,

Uns Daraus Zu Bewilkomen,
Niemandt Da Von Aus Genomen

Und Wir Einander In Noth Und Todt Beistehen
Und Willig In Gottes Willen Ein Gehen
1719"

Inventarnummer: 2025/0001

Signatur: Marke Wo: Am Boden der Kuppa Was: Zweimal Meistermarke C K 1709 Stadtmarke 2 laufende Löwen nach links

Fotograf: Harm Hansen

Abbildungsrechte: Museum des Kreises Plön