Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

RASIERSEIFE MIT Sandelholz-Duftöl

Objektbezeichnung:Rasierseife
erweiterte Objektbezeichnung:Handgefertigtes Probestück
Sachgruppe:Haar- und Bartpflege
Kosmetika
Hersteller:WAHR, Bernd
Ort:Emmering
Datierung:2005
Maße:D: 7 cm (Halbkreis)
Material:Seife
Papier (bedruckt)
Folie (mit Klammer)
Technik:gekocht (Seife)
piliert
geformt
geschnitten
bedruckt (Farbdruck; auch beschrieben)
geklammert (Zelluloid-Tüte)
Anlässlich der Ausstellung "Nass und Scharf" in Monheim bei Köln verkaufte der bayerische Seifenhersteller B. Wahr aus Emmering auch Rasierseifen. Am letzten Tag der Verkaufsausstellung verschenkten die Firmenvertreter die Warenprobe. Das handelsübliche Stück Rasierseife enthält u.a. etliche Pflanzenöle wie Olivenöl, Pflanzenfett (?), Kokosöl, Rizinusöl, Distelöl, Avocadoöl und Stearin. Beduftet wurde die Seifenmischung mit dem Öl des Sandelholzes. - Überraschenderweise riechen ältere Rasierseifen anderer Seifenhersteller wie Colgate, Palmolive, Wollf & Sohn... trotz ihres Alters weniger ranzig.

Inventarnummer: Kos420

Signatur: Schriftzug (Banderole: Inhaltsstoffe, Herstellungsdatum; (im Kreis:) handgemachte Rasierseife)

Abbildungsrechte: Herr Zopfs Friseurmuseum