English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Diabetrachter

Object type:Diabetrachter
extended object type:Ikoscop
Creator:Zeiss-Ikon
Date:um 1960
Measures:H: 7,5 cm, B: 14,5 cm, L: 14,5 cm
Material:Kunststoff
Eisenblech
Kleiner, ebenso formschön wie durchdacht designter Einzeldiabetrachter "Ikoscop" aus grauem Kunststoff mit Staubschutzdeckel aus blaugrauem Blech. Die Betrachtungslupe wird von einer eingebauten 15 Watt Glühlampe hinterleuchtet. Bis zu zwölf Dias werden oben in den Diaschacht gelegt und sodann mittels eines Schiebers hinter die vergrößernde Lupe befördert. Nach der Betrachtung wird der Schieber zurückbewegt, greift sich ein neues Dia aus dem Stapel und schiebt im nächsten Augenblick das Alte aus dem Gerät heraus, wo es im Staubschutzdeckel landet. Dieser dient ausgeklappt gleichzeitig als Auffangvorrichtung.
Solche und ähnliche Diabetrachter waren vor allem in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts beliebt und weit verbreitet, da sie den aufwendigen Aufbau von Projektor und Leinwand ersparten.

Inventory Number: 2004VK24

Image rights: Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde