Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Handelshafen (Hörn)

Objektbezeichnung:Fotografie
Sachgruppe:Fotografie
Künstler:
Schmidt & Wegener
Datierung:1887
Maße:Gesamt: Höhe: 10,2 cm; Breite: 16,4 cm
Material:Pappe
Fotopapier
Technik:Schwarzweißfotografie
Teil von:Kieler Hafen
Schwarz-weiß Fotografie des inneren Teils des Kieler Handelshafens, "Hörn" genannt, vom Wasser aus gesehen, aufgenommen 1887 von dem Kieler Atelier Schmidt & Wegener, auf Karton montiert. Am Kai liegen große Segelschiffe, im Hintergrund sind einige Mehrfamilienhäuser erkennbar. Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums mit schwarz-weiß Aufnahmen der Kieler Förde und des Kieler Hafens, angefertigt 1887 anlässlich der Grundsteinlegung des Nordostseekanals. Das Album mit dem Titel "Kieler Hafen" zeigt Kiel und seine Stadtteile Düsternbrook, Friedrichsort und Gaarden mit den am Wasser gelegenen Bauten.

Inventarnummer: Album-203.19

Signatur: betitelt Wo: u. Mitte Was: Handelshafen, innerer Theil. (Hörn.)

Signatur: signiert Wo: unterer Rand (gedruckt) Was: Schmidt & Wegener Kiel.

Signatur: betitelt Wo: oberer Rand Was: Kieler Hafen

Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung


Ikonographie:     Hafen     Segelschiff, Segelboot     Wohnhaus, Etagenhaus
Dargestellter Ort:Kiel