Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
"Kiel und die Marine 1865 bis 2015"
|
||||||||||||
Themenführung durch die Dauerausstellung mit dem Historiker Alexander Patt. Die Geschichte Kiels ist eng mit der Marine verbunden. Mit der Verlegung der preußischen Marinestation der Ostsee von Danzig nach Kiel im Jahr 1865 begann die moderne Geschichte der Fördestadt. 1871 wird Kiel zum Reichskriegshafen ernannt. Ein rasanter Aufschwung machte Kiel zum wichtigsten Kriegshafen des Deutschen Reiches. Die Zahl der Marineeinrichtungen, Werften und Arbeiter stieg in den folgenden Jahren stark an, so dass Kiel innerhalb von nur 40 Jahren zu einer bedeutenden Großstadt wurde. Die Führung beleuchtet den Aufstieg und die Entwicklung Kiels zu einem wichtigen Werften- ,Wirtschafts- und Rüstungsstandort der letzten 150 Jahre bis in die Gegenwart. Anmeldungen unter Tel. 0431/901 3428 Eintritt frei Di, Mi, Fr, Sa, So: 10-18 Uhr Do: 10-20 Uhr Montags geschlossen Corona bedingt eingeschränkte Öffnungszeiten ab 02.06.2020 : Di- So 10-18 Uhr |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes