Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
ALKERSUMER MUSEUMSNACHT - Kurzführungen, offene Kunstwerkstatt, Kulinarisches, Tombola & Musik
|
|||||||||||||
Traditionell am Freitag vor dem 1. Advent feiert das Museum Kunst der Westküste die Museumsnacht mit Kurzführungen, offener Kunstwerkstatt, Kulinarischem, Tombola und Musik. Zu später Stunde sind alle Nachtschwärmer.innen herzlich eingeladen, die Ausstellungen Auf das große Westmeer schauend - Der Kulturraum Nordsee im Wandel, Per Bak Jensen - Humming Earth sowie Schippermütz und feiner Zwirn - Fide Struck fotografiert Arbeitswelten an der Waterkant 1930-1933 zu besuchen und den Abend mit Köstlichkeiten vom Grill und Glühwein in Grethjens Garten ausklingen zu lassen. Als Special Guest wird der ehemalige Artist in Residence Thomas Wrede über seine aktuell ausgestellten Werke sprechen. Anschließend bieten die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des MKdW Kurzführungen in allen drei Ausstellungen an. Die Kunstvermittlung lädt alle Gäste ein, sich selbst mit Accessoires der 20er- und 30er-Jahre vor einer Fotobox in Szene zu setzen. Während der stimmgewaltige Männergesangverein Föhr-West und der beliebte Chor der Föhrer Landfrauen, die Feer Ladies, den großen Saal in Grethjens Gasthof füllen, spielt der Musiker Thorsten Jähne zauberhafte Klänge mit seiner Handpan in der Ausstellung Per Bak Jensen - Humming Earth. Darüber hinaus begleitet DJ Manuel Koch den Abend. Der Eintritt sowie die Teilnahme an den Kurzführungen und dem Artist Talk sind kostenfrei. Programm 18 bis 23 Uhr: 18:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen in Grethjens Gasthof 18:30 Uhr Artist Talk mit Thomas Wrede in der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend - Der Kulturraum Nordsee im Wandel 19:00 Uhr | 19:45 Uhr | 20:45 Uhr | 21:45 Uhr Thorsten Jähne spielt Handpan in der Ausstellung Per Bak Jensen - Humming Earth 19:30 Uhr | 20:30 Uhr | 21:30 Uhr Kurzführungen in allen drei Ausstellungen 20:00 Uhr Männergesangverein Föhr-West singt im großen Saal des Gasthofs 21:00 Uhr Feer Ladies, der Chor der Föhrer Landfrauen, singt im großen Saal des Gasthofs 21:15 Uhr Tombola Auslosung in Grethjens Gasthof 18:00-23:00Uhr Fotobox in der Kunstvermittlung Im Restaurant Grethjens Gasthof werden am Abend drei verschiedene Gerichte sowie Getränke serviert. Im Garten wird gegrillt und Grethjens weißer Glühwein und Apfelpunsch ausgeschenkt. Tombola. Auch in diesem Jahr gibt es eine Tombola mit insgesamt 100 Gewinnen aus dem Museumsshop und von Sponsoren, z.B. einen Übernachtungsgutschein für zwei Nächte inkl. Frühstück für zwei Personen im Upstalsboom Wellness Resort Südstrand, ein erstklassiges 4-Gänge-Dinner samt Weinreise im Restaurant Alt Wyk, einen Gutschein der Föhr Tourismus über eine Übernachtung im Schlafstrandkorb für zwei Personen in Nieblum oder Utersum, ein Genuspaket des Weingutes Waalem sowie einen Verzehrgutschein im Wert von 50 € vom Restaurant Grethjens Gasthof. Die Auslosung der zehn Hauptgewinne erfolgt um 21:15 Uhr im Gasthof, alle weiteren Gewinne können bereits im Laufe des Abends abgeholt werden. Der Erlös aus der Tombola wird an die Föhrer Tafel e.V. gespendet. Für Kinder wird eine Rallye durch die Ausstellung Auf das große Westmeer schauend - Der Kulturraum Nordsee im Wandel angeboten. 1. Juli bis 31. Okt. 2021 Di bis So 10 bis 17 Uhr 2. Nov. bis 23. Dez. 2021 Di bis So 11 bis 16 Uhr 27. Dez. 2021 bis 9. Jan. 2022 Di bis So 10 bis 17 Uhr Montags geschlossen 24./25.12. und 31.12. geschlossen Sonderöffnungszeiten ab 10.05.: di,mi,sa,so 13-17 Uhr |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes