Begivenheder
Mein Freilichtmuseum Molfsee
Molfseekeine Lizenz
Begivenheden udløb
11.07.2025
10:00 Uhr
14:00 Uhr
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
0431/6596622
service@landesmuseen.sh
Geschichte/Kulturgeschichte
Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
Molfsee
Workshop
Ein Ort, viele Geschichten
Was bedeutet Ihnen das Freilichtmuseum Molfsee – und warum? In diesem besonderen Workshop machen wir uns auf die Suche nach Ihrem ganz persönlichen Lieblingsort im Museum. Dabei verweben wir individuelle Erinnerungen mit der Geschichte eines Ortes, der seit über 60 Jahren Menschen, Landschaften und Geschichten verbindet.
Mit Naturmaterialien folgen wir unseren eigenen Lebensspuren und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Wie könnte Ihr Molfsee in 60 Jahren aussehen? Im Mittelpunkt stehen Austausch, Erinnerung, Kreativität – und die Begegnung mit anderen, die diesen Ort vielleicht ganz anders erleben als Sie.
Das Angebot richtet sich an alle, die das Freilichtmuseum Molfsee in ihrem Leben begleitet, sei es als Ausflugsziel, Kindheitserinnerung oder Lieblingsort.
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Moderation
Jonas Kuhn, Leiter des Jüdischen Museums in Rendsburg
Veranstalter
Landesmuseen SH
Treffpunkt
Foyer Jahr100Haus
Spezielle Hinweise
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, eine Sitzunterlage und Verpflegung mit. Wichtig wäre, dass Sie auch abseits der Wege trittsicher sind. Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh
Kosten
16 €
zzgl. Eintritt
Was bedeutet Ihnen das Freilichtmuseum Molfsee – und warum? In diesem besonderen Workshop machen wir uns auf die Suche nach Ihrem ganz persönlichen Lieblingsort im Museum. Dabei verweben wir individuelle Erinnerungen mit der Geschichte eines Ortes, der seit über 60 Jahren Menschen, Landschaften und Geschichten verbindet.
Mit Naturmaterialien folgen wir unseren eigenen Lebensspuren und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Wie könnte Ihr Molfsee in 60 Jahren aussehen? Im Mittelpunkt stehen Austausch, Erinnerung, Kreativität – und die Begegnung mit anderen, die diesen Ort vielleicht ganz anders erleben als Sie.
Das Angebot richtet sich an alle, die das Freilichtmuseum Molfsee in ihrem Leben begleitet, sei es als Ausflugsziel, Kindheitserinnerung oder Lieblingsort.
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Moderation
Jonas Kuhn, Leiter des Jüdischen Museums in Rendsburg
Veranstalter
Landesmuseen SH
Treffpunkt
Foyer Jahr100Haus
Spezielle Hinweise
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, eine Sitzunterlage und Verpflegung mit. Wichtig wäre, dass Sie auch abseits der Wege trittsicher sind. Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh
Kosten
16 €
zzgl. Eintritt
Kvalitet gennem din feedback
Kære brugere,
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
UDSTILLINGER
-
Emnegruppe
-
Tilgængelighed
Vælg tilgængelighed -
Søgeord
Arkitektur, Politik, Kultur... -
Region
Vælg region...
Tilgængelighed:
Søgeord
Region
Kun vis objekter med billede
Resultater
83
Udstillingen udløb
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
|
Albersdorf (Kreis Dithmarschen)
|
14.11.2024 - 13.07.2025