Begivenheder
"Mittsommer!" mit ehemaligem Generaldirektor des Nationalmuseums Stockholm
Alkersum/Föhrkeine Lizenz
Begivenheden udløb
06.07.2025
12:00 Uhr
13:30 Uhr
Hauptstraße 1
25938 Alkersum/Föhr
04681/747400
info@mkdw.de
Geschichte/Kulturgeschichte
Natur
Museum Kunst der Westküste
Alkersum/Föhr
Ausstellungsführung
Rundgang durch die Ausstellung Mittsommer! Stimmungslandschaften des Nordens 1880-1920 in englischer Sprache mit Berndt Arell, Leiter der Kunstsammlung Fielmann Familienstiftung, ehemaliger Generaldirektor des Nationalmuseums, Stockholm.
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland wird der Mittsommer mit großen ausgelassenen Festen begangen. Das klare Licht an den langen Tagen um die Sommersonnenwende taucht die Landschaft in eine ganz einzigartige Stimmung. Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler*innen eine neue Bildsprache, die den Eigentümlichkeiten und Gefühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh.
Die Ausstellung präsentiert Gemälde von Maler*innen wie Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Liljefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig. Die hochkarätigen Leihgaben stammen mehrheitlich aus der Kunstsammlung von Familie Fielmann – viele der Werke werden erstmals öffentlich gezeigt.
10 € (zzgl. Eintritt)
Bitte melden Sie sich vorab unter 04681/747400 oder info@mkdw.de an.
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland wird der Mittsommer mit großen ausgelassenen Festen begangen. Das klare Licht an den langen Tagen um die Sommersonnenwende taucht die Landschaft in eine ganz einzigartige Stimmung. Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler*innen eine neue Bildsprache, die den Eigentümlichkeiten und Gefühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh.
Die Ausstellung präsentiert Gemälde von Maler*innen wie Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Liljefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig. Die hochkarätigen Leihgaben stammen mehrheitlich aus der Kunstsammlung von Familie Fielmann – viele der Werke werden erstmals öffentlich gezeigt.
10 € (zzgl. Eintritt)
Bitte melden Sie sich vorab unter 04681/747400 oder info@mkdw.de an.
Kvalitet gennem din feedback
Kære brugere,
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
UDSTILLINGER
-
Emnegruppe
-
Tilgængelighed
Vælg tilgængelighed -
Søgeord
Arkitektur, Politik, Kultur... -
Region
Vælg region...
Tilgængelighed:
Søgeord
Region
Kun vis objekter med billede
Resultater
83
Udstillingen udløb
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
|
Albersdorf (Kreis Dithmarschen)
|
14.11.2024 - 13.07.2025