Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Dine tidligere definerede søgefiltre er blevet nulstillet.

Objektbetegnelse:
Zeichnung / Grafik
Datering:
1980
Mål:
320 mm x 450 mm
Teknik:
Gouache
Emnegruppe:
Malerei
Schiffe
Seefahrt
Transport und Verkehr
Wasserfahrzeuge
Leverende institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Bild zeigt eine eher untypische Darstellung eines Schiffsporträts. Die als Fahrgastschiff auf der Kieler Förde eingesetzte "Heikendorf" wird in abgewracktem Zustand an dem Kai des Schrottplatzes Zerssen liegend gezeigt. Hinter dem Schiff türmen sich Berge von Alteisen auf, zu dem die "Heikendorf" nun - wie auch der Titel andeutet - zu gehören scheint. Das Schiff wurde 1934 auf der Friedr. Krupp Germaniawerft in Kiel gebaut und an die Hafenrundfahrt AG ausgeliefert, um im Fördeverkehr zum Einsatz zu kommen. Auch während des 2. Weltkrieges im Fördeverkehr eingesetzt, wurde das Schiff zweimal infolge schwerer Luftangriffe beschädigt. Anfang der 1950er Jahre diente die "Heikendorf" in Flensburg zum Viehtransport, bis sie 1954 wieder zu einem Fahrgastschiff umgebaut wurde und während Vercharterungen der Stadt Kiel die Rolle als Sonder- und Ausflugsfahrtenschiff übernahm. Nach der Segel-Olympiade von 1972 wurde das Schiff nach Arnis an der Schlei verkauft.
Inventarnummer:
292/1982
Added to portal:
2025-05-13T15:33:49Z

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

Objekter af den samme person (7):

Vis alle relaterede objekter

Lignende teknik (126):

Vis alle relaterede objekter