Events
Kunsthandwerkermarkt
Schönberg/Probsteikeine Lizenz
Event Expired
15.06.2025
10:00 Uhr
17:00 Uhr
Ostseestraße 8-10
24217 Schönberg/Probstei
04344/3174
info@probstei-museum.de
Geschichte/Kulturgeschichte
Probstei Museum Schönberg
Schönberg/Probstei
Fest
Verkauf und Vorführungen von Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern, Trachtentanz, Brotbacken im Museumsofen.
Nach der Einführung im letzten Jahr lädt das Probstei Museum Schönberg auch 2025 wieder herzlich zum Kunsthandwerkermarkt ein! Am Sonntag, den 15. Juni 2025, von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich das Museumsgelände erneut in einen lebendigen Marktplatz für traditionelles Handwerk und kreative Schätze aus der Region.
Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Unikate und gewähren faszinierende Einblicke in ihr Können: Es wird geschmiedet, gedrechselt, gesponnen, gefilzt – und vieles mehr!
Ein besonderes Highlight ist das frisch gebackene Museumsbrot aus dem historischen Backhaus – ein Genuss, der jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und natürlich darf auch die Probsteier Tanz- und Trachtengruppe nicht fehlen: In festlicher Tracht führen sie traditionelle Tänze auf und lassen ein Stück lebendiger Kulturgeschichte aufleben.
Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt – genießen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem süßen oder herzhaften Imbiss.
Neben dem bunten Markttreiben sind alle Museumsgebäude und Ausstellungen geöffnet. Im Walter-Muhs-Haus erwartet Sie die Sonderausstellung „Die Malerin Annemarie Ewertsen – Ankerplatz Laboe“, während die Dauerausstellung „Ländlicher Kulturraum Probstei“ zu einem Rundgang durch die Geschichte der Region einlädt.
Eintritt:
Erwachsene: 4,- €
Kinder: frei
Kommen Sie vorbei, entdecken Sie handgemachte Kostbarkeiten und erleben Sie einen Tag voller Tradition, Kreativität und Probsteier Lebensfreude!
Nach der Einführung im letzten Jahr lädt das Probstei Museum Schönberg auch 2025 wieder herzlich zum Kunsthandwerkermarkt ein! Am Sonntag, den 15. Juni 2025, von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich das Museumsgelände erneut in einen lebendigen Marktplatz für traditionelles Handwerk und kreative Schätze aus der Region.
Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Unikate und gewähren faszinierende Einblicke in ihr Können: Es wird geschmiedet, gedrechselt, gesponnen, gefilzt – und vieles mehr!
Ein besonderes Highlight ist das frisch gebackene Museumsbrot aus dem historischen Backhaus – ein Genuss, der jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und natürlich darf auch die Probsteier Tanz- und Trachtengruppe nicht fehlen: In festlicher Tracht führen sie traditionelle Tänze auf und lassen ein Stück lebendiger Kulturgeschichte aufleben.
Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt – genießen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem süßen oder herzhaften Imbiss.
Neben dem bunten Markttreiben sind alle Museumsgebäude und Ausstellungen geöffnet. Im Walter-Muhs-Haus erwartet Sie die Sonderausstellung „Die Malerin Annemarie Ewertsen – Ankerplatz Laboe“, während die Dauerausstellung „Ländlicher Kulturraum Probstei“ zu einem Rundgang durch die Geschichte der Region einlädt.
Eintritt:
Erwachsene: 4,- €
Kinder: frei
Kommen Sie vorbei, entdecken Sie handgemachte Kostbarkeiten und erleben Sie einen Tag voller Tradition, Kreativität und Probsteier Lebensfreude!
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
EXHIBITIONS
-
Subject group
-
Accessibility
Choose accessibility -
Keyword
Architecture, Politics, Culture... -
Region
Select region...
Accessibility:
Keyword
Region
Only show objects with image
Findings
83
Exhibition Expired
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
|
Albersdorf (Kreis Dithmarschen)
|
14.11.2024 - 13.07.2025