Events
"Mittsommer!" mit ehemaligem Generaldirektor des Nationalmuseums Stockholm
Alkersum/Föhrkeine Lizenz
Event Expired
06.07.2025
12:00 Uhr
13:30 Uhr
Hauptstraße 1
25938 Alkersum/Föhr
04681/747400
info@mkdw.de
Geschichte/Kulturgeschichte
Natur
Museum Kunst der Westküste
Alkersum/Föhr
Ausstellungsführung
Rundgang durch die Ausstellung Mittsommer! Stimmungslandschaften des Nordens 1880-1920 in englischer Sprache mit Berndt Arell, Leiter der Kunstsammlung Fielmann Familienstiftung, ehemaliger Generaldirektor des Nationalmuseums, Stockholm.
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland wird der Mittsommer mit großen ausgelassenen Festen begangen. Das klare Licht an den langen Tagen um die Sommersonnenwende taucht die Landschaft in eine ganz einzigartige Stimmung. Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler*innen eine neue Bildsprache, die den Eigentümlichkeiten und Gefühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh.
Die Ausstellung präsentiert Gemälde von Maler*innen wie Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Liljefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig. Die hochkarätigen Leihgaben stammen mehrheitlich aus der Kunstsammlung von Familie Fielmann – viele der Werke werden erstmals öffentlich gezeigt.
10 € (zzgl. Eintritt)
Bitte melden Sie sich vorab unter 04681/747400 oder info@mkdw.de an.
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland wird der Mittsommer mit großen ausgelassenen Festen begangen. Das klare Licht an den langen Tagen um die Sommersonnenwende taucht die Landschaft in eine ganz einzigartige Stimmung. Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler*innen eine neue Bildsprache, die den Eigentümlichkeiten und Gefühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh.
Die Ausstellung präsentiert Gemälde von Maler*innen wie Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Liljefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig. Die hochkarätigen Leihgaben stammen mehrheitlich aus der Kunstsammlung von Familie Fielmann – viele der Werke werden erstmals öffentlich gezeigt.
10 € (zzgl. Eintritt)
Bitte melden Sie sich vorab unter 04681/747400 oder info@mkdw.de an.
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
EXHIBITIONS
-
Subject group
-
Accessibility
Choose accessibility -
Keyword
Architecture, Politics, Culture... -
Region
Select region...
Accessibility:
Keyword
Region
Only show objects with image
Findings
83
Exhibition Expired
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
|
Albersdorf (Kreis Dithmarschen)
|
14.11.2024 - 13.07.2025