Object description:
Eislöffel
Extended object name:
Eislöffel mit Vorlegelöffel
Dating:
1890 - 1910
Dimensions:
Gesamt: Länge: 25 cm (Vorlegelöffel); Breite: 7,9 cm (Vorlegelöffel)
Gesamt: Länge: 11,9 cm (Eislöffel); Breite: 2,7 cm (Eislöffel)
Gesamt: Länge: 11,9 cm (Eislöffel); Breite: 2,7 cm (Eislöffel)
Material:
800er Silber
Metall
Technique:
vergoldet
versilbert
graviert
Subject group:
Spezialbesteck
Person:
Place of manufacture:
Berlin
Providing institution:
Museum Langes Tannen
- 12er-Eislöffel-Set mit Vorlegelöffel in grauem Kasten
- der Vorlegelöffel ist versilbert; er besitzt einen gedrehten Stiel, nach unten verbreitert und flach mit einem blütenförmigen Abschluß, eingraviertes Voluten- und Blütenornament
- die Laffe ist sehr flach und breit, am Ansatz Punktgravur
- Stempel auf der Stiel Unterseite: "Henninger"
- die Eislöffel sind vergoldet und besitzten einen teilweise gedrehten Stiel, oben und unten in Neorokokomanier ornamentiert, Rocailleformen, druchbrochenes Stielende
- langezogene, ovale Laffe
- Stempel auf der Unterseite der Laffe, bei einigen Löffeln kaum lesbar: Reichssilberstempel "Halbmond und Krone" (seit 1888), Meisterzeichen (nicht lesbar), Feingehaltstempel "800"
- die Löffel sind in einem quadratischen, grauen Kasten eingelegt, Deckel mit hellem Stoff gefüttert, Boden beiger Stoff
- der Vorlegelöffel ist versilbert; er besitzt einen gedrehten Stiel, nach unten verbreitert und flach mit einem blütenförmigen Abschluß, eingraviertes Voluten- und Blütenornament
- die Laffe ist sehr flach und breit, am Ansatz Punktgravur
- Stempel auf der Stiel Unterseite: "Henninger"
- die Eislöffel sind vergoldet und besitzten einen teilweise gedrehten Stiel, oben und unten in Neorokokomanier ornamentiert, Rocailleformen, druchbrochenes Stielende
- langezogene, ovale Laffe
- Stempel auf der Unterseite der Laffe, bei einigen Löffeln kaum lesbar: Reichssilberstempel "Halbmond und Krone" (seit 1888), Meisterzeichen (nicht lesbar), Feingehaltstempel "800"
- die Löffel sind in einem quadratischen, grauen Kasten eingelegt, Deckel mit hellem Stoff gefüttert, Boden beiger Stoff
Inventarnummer:
1999-481
Signatur(en):
Fabrikmarke
Wo: Vorlegelöffel Stiel Unterseite
Was: Henninger
Wo: Vorlegelöffel Stiel Unterseite
Was: Henninger
Meisterzeichen
Wo: Eislöffel Laffe Unterseite
Was: nicht lesbar
Wo: Eislöffel Laffe Unterseite
Was: nicht lesbar
Added to portal:
2025-05-13T14:31:44Z
Objects by the same person (1):
Similar material (32):
Similar technique (248):
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection