Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Your previously defined search filters have been reset.

back to overview

"Gewandstudie"

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Object description:
Zeichnung
Dating:
1. Drittel 20. Jahrhundert
Dimensions:

Passepartout (Ausschnitt): H: 54,8 cm, B: 30 cm
Passepartout (außen): H: 65 cm, B: 50 cm
Material:
Papier
Technique:
Zeichnung
Subject group:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Place of manufacture:
kein Ort
Providing institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Die Studie ist einem Gewand gewidmet, das von den Schultern eines weiblichen Modells bis zu dessen Knöcheln herabfällt und seine Gestalt lose umspielt. Mit abstrahierender Formensprache sind Kopf, Hände, Fußspitzen typisierend angegeben. Eine geometrisierende Absicht kann der Darstellung der Draperien abgelesen werden. Das Gewand ist auf der rechten Bildseite mit akzentuierter geradliniger Kontur senkrecht und diagonal scharfkantig angegeben, dabei das hinten Befindliche dunkel getönt, während die linke Seite auch erkennbaren Körperformen in Linienbögen folgt. Geht man davon aus, dass die Hände in Taillenhöhe vor dem Körper das Gewand dort gerafft am Körper halten, so erklären sich aus dieser Geste die den Körperformen folgenden Schattierungen des Oberteils des Kleides in getrichelter oder gewischter Art und die Fältelungen des Unterteils, die durch anschattierte Mulden hervortreten und in die gebrochene ovale Form unten münden.
Inventarnummer:
909
Signatur(en):
signiert (u.r.: Hans Möller.)
betitelt (Passepartoutrückseite: 165 Gewandstudie)
Added to portal:
2025-05-13T15:55:58Z

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Teichtor 9, 24226 Heikendorf

Objects by the same person (11):

Show all related objects

Similar material (27861):

Show all related objects

Similar technique (3202):

Show all related objects