Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Weihnachtshaus

Weihnachtshaus Namensnennung-Share Alike 4.0 International
Weihnachtshaus Innenansicht
Weihnachtshaus Husum Eingang
Weihnachtshaus Außenansicht
Regelmäßige FührungenRegelmäßige Führungen ,
Kinder/JugendlicheKinder/Jugendliche ,
FamilienFamilien ,
SeniorenSenioren ,
SchietwetterSchietwetter ,
ShopShop ,
MuseumscardMuseumscard
Adresse
Westerende 46
25813 Husum
Öffnungszeiten
Mo 11:00 - 17:00 Uhr
Di 11:00 - 17:00 Uhr
Mi 11:00 - 17:00 Uhr
Do 11:00 - 17:00 Uhr
Fr 11:00 - 17:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr
So 11:00 - 17:00 Uhr
Gerade geschlossen
Beschreibung
Eine der umfassendsten Sammlungen zum Thema Weihnachten findet sich in den Räumen des gründerzeitlichen Kulturdenkmals. Ausgehend von der Biedermeierzeit wird die Entstehung des Weihnachtsschmucks sowie die Gestaltung der Weihnachtsfeste vergangener Jahrzehnte gezeigt: fünf historisch geschmückte Bäume, Weihnachten in Kriegszeiten, Weihnachtsbaumbeleuchtung oder die Herstellung von Weihnachtskugeln – das und mehr erwartet die Gäste im Erdgeschoss. Ein weiterer Sammlungsschwerpunkt ist das Erzgebirge als Weihnachtsregion. Engel, Pyramiden und Deckenleuchter – Weihnachtsschmuck, der weit über die Region hinaus bekannt ist, entzückt nicht nur Sammler und Kenner. Zum Ausklang lohnt der Besuch des historischen Museumsladens mit nostalgischem Weihnachtsschmuck und zahlreicher Literatur zum Thema.
Anreise PKW
siehe Anfahrtsplan unter > Bilder
Erwachsene 2,50 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder bis 14 Jahre 1,- €
Familien 7,- €

Gruppen ab 10 Personen je 2,- €
Eine der umfassendsten Sammlungen zum Thema Weihnachten findet sich in den Räumen des gründerzeitlichen Kulturdenkmals. Ausgehend von der Biedermeierzeit wird die Entstehung des Weihnachtsschmucks sowie die Gestaltung der Weihnachtsfeste vergangener Jahrzehnte gezeigt: historisch geschmückte Bäume, Weihnachten in Kriegszeiten, Weihnachtsbaumbeleuchtung oder die Herstellung von Weihnachtskugeln.