
Zurück zur Übersicht
LOUISE von Kiel Capt. P. Knudtsen Anno 1838
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
CC BY-SA 4.0

Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1838 - 1838
Maße:
Rahmen: B: 78,8 cm, H: 57,4 cm (mit Aufhänger), T: 1,9 cm
Material:
Papier
Technik:
Malerei
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Bereitstellende Institution:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Schiffsbild der Galeaß LOUISE von Kiel. Es handelt sich um ein Aquarell in einem furnierten, schlichten dunkelbraunen Holzrahmen mit Glasabdeckung.
Die LOUISE wurde geführt von Kapitän Peter Knudtsen aus Oevenum (Föhr).
Das Schiff ist mit zwei gehissten Flaggen/Wimpeln gemalt: 2. Mast: dänische Nationalitätenflagge mit Kronensymbol, 1. Mast: Wimpel, weiß mit rotem Rand und dänischer Nationalitätenflagge als Gösch am Vorliek sowie "Louise" in schwarz (seitenverkehrt).
Die LOUISE wurde geführt von Kapitän Peter Knudtsen aus Oevenum (Föhr).
Das Schiff ist mit zwei gehissten Flaggen/Wimpeln gemalt: 2. Mast: dänische Nationalitätenflagge mit Kronensymbol, 1. Mast: Wimpel, weiß mit rotem Rand und dänischer Nationalitätenflagge als Gösch am Vorliek sowie "Louise" in schwarz (seitenverkehrt).
Inventarnummer:
1058
Signatur(en):
unsigniert
betitelt und datiert (unten Mitte: siehe Titelfeld)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:28:03Z
Ähnliches Material (27857):
Ähnliche Technik (5549):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz