Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Schifffahrtsmuseum Nordfriesland

Schifffahrtsmuseum Nordfriesland Namensnennung-Share Alike 4.0 International
Tonnenleger "Hildegard"
Schifffahrtsmuseum Nordfriesland außen.
Schifffahrtsmuseum_Nordfriesland_Schiffschraube
Schifffahrtsmuseum_Nordfriesland_Freigelände
Schiffahrtsmuseum NF neu2
Schifffahrtsmuseum NF neu.jpg
Montags geöffnetMontags geöffnet ,
ParkplatzParkplatz ,
Regelmäßige FührungenRegelmäßige Führungen ,
Kinder/JugendlicheKinder/Jugendliche ,
FamilienFamilien ,
SeniorenSenioren ,
SchietwetterSchietwetter ,
Open AirOpen Air
Adresse
Am Zingel 15
25813 Husum
Öffnungszeiten
Mo 10:00 - 17:00 Uhr
Di 10:00 - 17:00 Uhr
Mi 10:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 17:00 Uhr
Fr 10:00 - 17:00 Uhr
Sa 10:00 - 17:00 Uhr
So 10:00 - 17:00 Uhr
Gerade geschlossen
Beschreibung
In den Museumsräumen wird eine vielseitige interessante Sammlung maritimer Exponate in geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert. Besonders hervorzuheben ist das Wrack, ein um 1600 gestrandeter Lastensegler, der zu besichtigen ist. Unzählige Schiffsmodelle lassen die Schiffahrtsgeschichte der vergangenen Jahrhunderte bis heute lebendig werden. Zu den Ausstellungsthemen gibt es in jedem Raum Erklärungstexte in 4 Sprachen : deutsch, dänisch, englisch und französisch. Sehenswert ist auch das Freigelände mit dem Tonnenleger „Hildegard“ und dem Leuchtfeuer und der „Eltje“ DGfRS Boot.
Erwachsene 4,- €
Kinder 2,- €

Zum Außengelände hat der Besucher freien Zutritt.
Jeden 4. Sonntag im Monat freier Eintritt.
In den Museumsräumen wird eine vielseitige Sammlung maritimer Exponate in geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert. Hervorzuheben ist das Wrack eines um 1600 gestrandeten Lastenseglers. Unzählige Schiffsmodelle lassen die Schiffahrtsgeschichte lebendig werden. Sehenswert ist auch das Freigelände mit dem Tonnenleger "Hildegard" und dem Leuchtfeuer und der "Eltje" DGfRS Boot.