Mitten in Heide, an der Ecke der Strassen Lüttenheid und Neue Anlage, findet der Besucher das Brahmshaus. Weiß getüncht, mit dem weit heruntergezogenen Dach, der breiten Fensterfront und den blühenden Rosenstöcken ist es nicht zu übersehen. Unter dem spitzen Giebel an der Vorderfront findet man eine Tafel mit dem Hinweis auf die Familie Brahms, in deren Besitz das Haus von 1819 bis 1887 war.
Die 1987 gegründete Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, in Heide, der Stadt, aus der die Vorfahren von Johannes Brahms kommen, eine Stätte der Erinnerung an den großen Komponisten zu schaffen.
1988 erwarb die Brahms-Gesellschaft das Haus und fing ein Jahr später mit der Umgestaltung an. 1990 konnte es seiner neuen Bestimmung übergeben werden. Sehr schnell entwickelte es sich zu einem kulturellen Anziehungspunkt.
1,50 €, ermäßigt 1,- €
Stammhaus der Familie des Komponisten Johannes Brahms. Das "schmucke" Haus befindet sich zusammen mit dem Klaus-Groth-Museum in der Museumszeile Lüttenheid und ist Veranstaltungsort für Hauskonzerte, kleine Ausstellungen, Lesungen und Vorträge.
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier:Informationen zum Datenschutz