Zurück zur Übersicht
Arbeiterfrau mit dem Ohrring
Stiftung Rolf Horn · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Radierung
Datierung:
1910
Maße:
Rahmenmaß: Höhe: 71,8 cm; Breite: 62,1 cm; Tiefe: 5,6 cm
Passepartout (außen): Höhe: 67,5 cm; Breite: 58 cm; Tiefe: 0,4 cm
Blattmaß: Höhe: 54,3 cm; Breite: 43,9 cm
Plattenmaß: Höhe: 32,5 cm; Breite: 24,5 cm
Passepartout (außen): Höhe: 67,5 cm; Breite: 58 cm; Tiefe: 0,4 cm
Blattmaß: Höhe: 54,3 cm; Breite: 43,9 cm
Plattenmaß: Höhe: 32,5 cm; Breite: 24,5 cm
Material:
Velinkarton
Technik:
Radierung
Vernis mou
Person:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Rolf Horn · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Käthe Kollwitz‘ Radierung „Arbeiterfrau mit dem Ohrring“ von 1910 in der Stiftung Rolf Horn ist ein beredtes Beispiel für das soziale Engagement der Künstlerin, das ihr gesamtes Schaffen prägte. Hier zeigt sie eine noch junge und doch schon verhärmte Frau, die bei aller Not dennoch Stolz und Würde bewahrt.
Käthe Kollwitz (1867–1945) widmete sich in ihrem druckgraphischen Schaffen schon früh der sozialen Not, die sie als Ehefrau eines Armenarztes im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg aus eigener Anschauung kannte.
Käthe Kollwitz (1867–1945) widmete sich in ihrem druckgraphischen Schaffen schon früh der sozialen Not, die sie als Ehefrau eines Armenarztes im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg aus eigener Anschauung kannte.
Inventarnummer:
HORN-0204
Signatur(en):
signiert
Wo: unten rechts
Was: Käthe Kollwitz
Wo: unten rechts
Was: Käthe Kollwitz
signiert
Wo: unten links
Was: OFelsing [...]
Wo: unten links
Was: OFelsing [...]
Schlagworte:
Gewerbe und Industrie (+ Arbeiter) (+ Frauen (Arbeiterinnen))
Ohrringe
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:33:34Z
Objekte der gleichen Person (137):
Ähnliches Material (3):
Ähnliche Technik (812):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz