Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Blatt "Clownerie" aus der Folge "Au Cirque - Vingt-deux dessins aux crayons de couleur"

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Lithografie
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mappe, Folge
Datierung:
1905
Maße:
Passepartout (außen): Höhe: 50 cm; Breite: 40 cm
Bildmaß: Höhe: 16,6 cm; Breite: 27,7 cm
Material:
Büttenpapier
Technik:
Farblithographie
Lithographie
Herstellungsort:
Paris
Bereitstellende Institution:
Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das Werk gehört zum Bestand der Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch, Wolfsburg. Die Sammlung befindet sich seit 2016 als langfristige Leihgabe im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig.
Die Zirkuszeichnungen entstanden im Frühling 1899. Der Künstler war im Februar nach einem akuten Anfall von delirium tremens in die Nervenklinik in Neuilly eingeliefert worden. Ab Mitte März hatte er sich so weit erholt, dass er „von Joyant Lithosteine, ein Aquarell-Kästchen mit Sepia, Pinsel, Lithostift und Tusche guter Qualität sowie Papier erbitten konnte… Als der im Mai wieder entlassene Künstler schließlich mit gewissem Stolz zu Joyant sagen konnte, mit meinen Zeichnungen habe ich mir die Freiheit erkauft… waren unter anderem 37 aus dem Gedächtnis gefertigte Kreide-, Tusche- und Farbstiftzeichnungen zum Thema Zirkus entstanden (Adriani)“.
Inventarnummer:
Bö-M19-2010
Schlagworte:
die Zirkusvorstellung; die Mitwirkenden einer Zirkusvorstellung
Jahrmarkt / Zirkus
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:32:29Z

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

Objekte der gleichen Person (84):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (541):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (184):

Alle verbundenen Objekte anzeigen