Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Inspiration

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Radierung
Erweiterte Objektbezeichnung:
Durchdruckverfahren
Datierung:
1905; Druck nach 1945
Maße:
Blattmaß: Höhe: 69,5 cm; Breite: 44,5 cm
Bildmaß: Höhe: 56,4 cm; Breite: 29,7 cm
Material:
Karton
Technik:
Radierung
Durchdruck
Bereitstellende Institution:
Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das Werk gehört zum Bestand der Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch, Wolfsburg. Die Sammlung befindet sich seit 2016 als langfristige Leihgabe im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig.

Klipstein gibt zu dieser Radierung an, es handele sich um ein Ergänzungsblatt zum Zyklus Bauernkrieg. Das Blatt ist aber als eine Vorgängerkomposition für das Blatt 3 des Zyklus Bauernkrieg anzusehen, welches den Titel "Beim Dengeln" trägt. Die düstere „Inspiration“, welche die Bäuerin (gekennzeichnet durch die Sense) auf der vorliegenden Darstellung mit Hilfe der ominösen Gestalt erfährt, die ihr so schwer lastend auf der Schulter hockt, entspricht jener Idee, die der ‚Dengelnden’ beim Schärfen ihrer Sense kommt, nämlich dieses (friedliche) landwirtschaftliche Gerät in eine tödliche Waffe zu verkehren, mit der gegen die herrschenden elenden Lebensumstände der Bauern gekämpft werden soll.
Inventarnummer:
Bö-133-2005
Schlagworte:
Bäuerin, Bauersfrau
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:31:06Z

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

Objekte der gleichen Person (137):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1141):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (812):

Alle verbundenen Objekte anzeigen