Objektbezeichnung:
Fußbecher
Erweiterte Objektbezeichnung:
Fußbecher mit Allianzwappen und Schliffdekor
Datierung:
um 1780
Maße:
Gesamt: Höhe: 14,6 cm; Durchmesser: 10,1 cm
Material:
Glas
Technik:
Tiefschnitt
Facettenschliff
Person:
Herstellungsort:
Amsterdam
Bereitstellende Institution:
Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung
Das Kelchglas steht auf einem runden facettierten, leicht ansteigenden Fuß. Zur glockenförmigen, aufwendig facettierten Kuppa vermittelt eine gedrückte massive, facettierte Kugel. Auf einer Seite der Wandung ist ein querovales Feld frei von Facetten belassen. Hier ist eine Wappenallianz aus zwei mit Rocaillen gerahmten Wappenschilden eingeschnitten.
In der Sammlung des Victoria & Albert Museums, London befindet sich ein Vergleichsstück, das ebenso gestaltet ist und die gleiche Wappenallianz zeigt, vgl. https://collections.vam.ac.uk/item/O5461/cup-sang-jacob/ (14.01.2024). Es wird Jacob Sang zugeschrieben. Ein Vergleich für den Formtyp, ebenfalls mit ähnlichem Schliff wird hingegen bisher nicht mit diesem Glasschneider in Verbindung gebracht, vgl. Pieter C. Ritsema van Eck: Glass in the Rijksmuseum (Catalogue of the Decorative Arts in the Rijksmuseum Amsterdam 2). Zwolle 1995, Nr. 398 (Deutschland, Schnitt und Schliff: Nördliche Niederlande, um 1750), vgl. auch: https://www.rijksmuseum.nl/en/collection/BK-NM-10754-189-A (14.01.2024).
(Sabine Tiedtke)
In der Sammlung des Victoria & Albert Museums, London befindet sich ein Vergleichsstück, das ebenso gestaltet ist und die gleiche Wappenallianz zeigt, vgl. https://collections.vam.ac.uk/item/O5461/cup-sang-jacob/ (14.01.2024). Es wird Jacob Sang zugeschrieben. Ein Vergleich für den Formtyp, ebenfalls mit ähnlichem Schliff wird hingegen bisher nicht mit diesem Glasschneider in Verbindung gebracht, vgl. Pieter C. Ritsema van Eck: Glass in the Rijksmuseum (Catalogue of the Decorative Arts in the Rijksmuseum Amsterdam 2). Zwolle 1995, Nr. 398 (Deutschland, Schnitt und Schliff: Nördliche Niederlande, um 1750), vgl. auch: https://www.rijksmuseum.nl/en/collection/BK-NM-10754-189-A (14.01.2024).
(Sabine Tiedtke)
Inventarnummer:
Gl015
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:25:35Z
Objekte der gleichen Person (1):
Ähnliches Material (4154):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (10):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz