Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1989
Maße:
Passepartout (außen): Höhe: 39 cm; Breite: 42 cm
Passepartout (Ausschnitt) (Maße des vierteiligen Passepartouts jeweils): Höhe: 7 cm; Breite: 36 cm
Passepartout (Ausschnitt) (Maße des vierteiligen Passepartouts jeweils): Höhe: 7 cm; Breite: 36 cm
Material:
Aquarellpapier
Fotopapier
Technik:
Aquarell
Collage
Sachgruppe:
Malerei
Bereitstellende Institution:
Sammlung Prof. Peter Heinig
Akte als Studien des menschlichen Körpers gehören praktisch ins Œvre fast eines jeden Künstlers, so auch bei Peter Heinig. Als Entré zum Thema hier eine Collage aus Polaroidfotos und Miniaturaquarellen nackter Modelle, alle stehend in unterschiedlicher Blickrichtung zum Betrachter, aufggereiht in vier Zeilen.
Viele sind im Längsschnitt geteilt, zur Hälfte als Foto zur Hälfte gemalt. Hier und da Trennstrich dazwischen mal rot öfters gold als gestaltendes Element, auch Gold und Silber im Bildwerk. Hier und da erscheint handschriftlicher Text jedoch kaum lesbar.
Bei genauem Betrachten ist jedes Element ein eigenes kleines Kunstwerk, dem spontanen Betrachter erschließen sich Details kaum direkt, es erfordert genaueres Hinsehen.
Die gemalten Element sind jeweils signiert meist unten rechts oder links oft mit "Hg" oder "Heinig" gelegentlich wieder sein Siegel-Symbol aus Kreuz und nach rechts offenem Kreis.
Von dieser Art Collage existieren mindestens zwei unterschiedliche, eine davon noch im Besitz der Sammlung.
Viele sind im Längsschnitt geteilt, zur Hälfte als Foto zur Hälfte gemalt. Hier und da Trennstrich dazwischen mal rot öfters gold als gestaltendes Element, auch Gold und Silber im Bildwerk. Hier und da erscheint handschriftlicher Text jedoch kaum lesbar.
Bei genauem Betrachten ist jedes Element ein eigenes kleines Kunstwerk, dem spontanen Betrachter erschließen sich Details kaum direkt, es erfordert genaueres Hinsehen.
Die gemalten Element sind jeweils signiert meist unten rechts oder links oft mit "Hg" oder "Heinig" gelegentlich wieder sein Siegel-Symbol aus Kreuz und nach rechts offenem Kreis.
Von dieser Art Collage existieren mindestens zwei unterschiedliche, eine davon noch im Besitz der Sammlung.
Inventarnummer:
0037
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u.r.
Was: Hg 5/4 .89
Wo: u.r.
Was: Hg 5/4 .89
signiert
Wo: in jedem einzelnen Miniatur-Aquarell
Was: Hg
Wo: in jedem einzelnen Miniatur-Aquarell
Was: Hg
Schlagworte:
Akt
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:31Z
Objekte der gleichen Person (163):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (238):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (1385):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz