Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1985
Maße:
Blattmaß: Höhe: 31 cm; Breite: 46 cm
Passepartout (Ausschnitt): Höhe: 28 cm; Breite: 44 cm
Passepartout (Ausschnitt): Höhe: 28 cm; Breite: 44 cm
Material:
Aquarellpapier
Technik:
Aquarell
montiert
Sachgruppe:
Malerei
Abgebildeter Ort:
Borkum (Insel) (Strand)
Herstellungsort:
Bonn
Bereitstellende Institution:
Sammlung Prof. Peter Heinig
Auch wieder eine Aquarell-Rollage ist diese Ansicht der Dünen auf Borkum, einem beliebten Ferienziel der Familie. Links im Bild zieht sich der flache, helle Strand - in der Ferne etwas dunkler schattiert - bis zum blaugrün hellen Wasser des Meeres. Darüber der Himmel in schwach violettenen Tönen gestreift, der Technik entsprechend. Nach rechts hin steigen die Dünen nur spärlich bewachsen bis hin an den Bildrand zu den fernen Dächer des Dorfes an. Grell heller Sand weiter vorne, darin ein paar Gäste die Sonne genießend.
Inventarnummer:
0073
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u.l.
Was: Hg 85
Wo: u.l.
Was: Hg 85
signiert und datiert
Wo: u.l. darüber im Einzelbild der Mont.
Was: Heinig Borkum 10.9.1985
Wo: u.l. darüber im Einzelbild der Mont.
Was: Heinig Borkum 10.9.1985
Schlagworte:
Landschaften (gemäßigte Zone)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:21Z
Objekte der gleichen Person (163):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (238):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (1385):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz