Objektbezeichnung:
Werbeträger
Datierung:
vermutlich 1950 oder kurz danach
Maße:
H: 39,5 cm, B: 31 cm, T: 0,2 cm
Material:
Papier
Technik:
Handfertigung
Bereitstellende Institution:
Firmenmuseum Pohl-Boskamp
Das Werbeschild für die Desmoid-Pille wurde von Hand gemalt, wahrscheinlich von dem Firmeninhaber Arthur Boskamp persönlich. Die Desmoid-Pille diente dem sondenlosen Nachweis von Magensäure und wurde 1950 wieder in die Produktpalette aufgenommen. Sie besteht aus einem Pillenkern mit Methylenblau, der von einem Gummibeutelchen umhüllt ist, das mit einem Faden aus Naturdarm (Catgut) zugeschnürt wird. Der Vorgang des Einpackens in das Beutelchen konnte nur in reiner Handarbeit vorgenommen werden. Die Produktion wurde erst 1993 eingestellt.
Inventarnummer:
P-136
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:46:45Z
Ähnliches Material (25004):
Ähnliche Technik (9):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz