Objektbezeichnung:
Kapseltauchbrett
Datierung:
20. Jahrhundert
Maße:
H: 16 cm, B: 25,2 cm, L: 37,1 cm, D: 0,8 cm (Kopf der Kapselformen)
Material:
Holz
Metall
Technik:
Handfertigung
Holztechnik
Person:
Herstellungsort:
Hohenlockstedt
Bereitstellende Institution:
Firmenmuseum Pohl-Boskamp
Auf das hölzerne Kapseltauchbrett wurde oben ein Blech benagelt und anschließend 96 Löcher (8x12) hineingebohrt, in die dann die stecknadelähnlichen Kapselformen gesteckt wurden. Die Köpfe der Kapselformen wurden kurz in die erwärmte Gelatine eingetaucht und zum schnelleren Trocknen am offenen Fenster geschwenkt. Anschließend wurden die Gelatinekapseln von den Köpfen der Kapselformen geschnitten, auf Kapselsteckleisten gesteckt und dort mit einem Arzneiwirkstoff gefüllt. Abschließend wurden die noch bestehenden Öffnungen mit erwärmter Gelatine verschlossen.
Inventarnummer:
P-58-2
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:40:31Z
Objekte der gleichen Person (7):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (5505):
Ähnliche Technik (9):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz