Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bauchige Vase mit vier Henkeln

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Vase
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mutz-Keramik
Datierung:
1902 - 1913
Maße:
Gesamt: Höhe: 24,5 cm; Durchmesser: 18 cm
Material:
Steinzeug
Technik:
Keramische Technik
gedreht
glasiert
plastisch verziert
Herstellungsort:
Altona (Bezirk)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Mutz-Keramik
Vase mit vier geschwungenen Henkeln, 1902-1913 (Marke)
Feinsteinzeug, cremefarbener Scherben
Innen braun glasiert, außen farbig glasiert mit braun-grüner und weiß verlaufender Überlaufglasur

Auf leicht eingewölbter Standfläche ovoider Gefäßkörper mit eingezogener Schulter, zylindrischer kurzer Hals mit Mittelwulst und ausschingendem Gefäßrand. Von der Schulter ausgehend vier schräg ansteigende, runde Henkel bis zum Mittelwulst des Halses.
Übergelaufene Glasur am Boden ist abgeschliffen.
Inventarnummer:
1987-269
Signatur(en):
Stempel
Wo: unter dem Boden
Was: Firmenstempel mit Versalien: "MUTZ (kursiv) / ALTONA".
Modellnr. 1566
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:07Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (41):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen