Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Henkelvase mit Masken II

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/5
Objektbezeichnung:
Vase
Erweiterte Objektbezeichnung:
Henkelvase mit zwei unterschiedlichen Masken (Mutz-Keramik)
Datierung:
1903 - 1904
Maße:
Teil (Werk): Höhe: 49,4 cm; Breite: 31 cm (von Maske zu Maske)
Material:
Steinzeug
Technik:
langsam gedreht
glasiert
Keramische Technik
Herstellungsort:
Altona (Bezirk)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Henkelvase mit zwei unterschiedlichen Masken.
Steinzeug, farbig glasiert in rotbrauner, blauer und weißer Laufglasur.

Form: Leicht konischer Gefäßkörper mit eingezogener Schulter und hohem, leicht konischem Hals ("Schornstein-artig").
Zwei gegenständige Henkel, gebildet aus jeweils einem individuell ausgearbeiteten Maskaron eines Fauns auf der Schulter mit zu Doppelhenkel ausgebildeten Hörnern, die mittig des Halses angesetzt sind.
Inventarnummer:
1909-36
Signatur(en):
Stempel
Was: mit kursiven Versalien: MUTZ ALTONA, ohne Modellnummer
Etikett
Was: ehemals D mit No 1204, Preis M 75.-
Schlagworte:
Faunus
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:23Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (41):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen