Henkelvase mit zwei unterschiedlichen Masken.
Steinzeug, farbig glasiert in rotbrauner, blauer und weißer Laufglasur.
Form: Leicht konischer Gefäßkörper mit eingezogener Schulter und hohem, leicht konischem Hals ("Schornstein-artig").
Zwei gegenständige Henkel, gebildet aus jeweils einem individuell ausgearbeiteten Maskaron eines Fauns auf der Schulter mit zu Doppelhenkel ausgebildeten Hörnern, die mittig des Halses angesetzt sind.