Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Schreibzeug (Gefäß)

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/7
Objektbezeichnung:
Schreibzeug (Gefäß)
Erweiterte Objektbezeichnung:
Schreibgarnitur, fünfteilig (Mutz-Keramik), Tintenfass mit Einsatz und Deckel
Datierung:
1913 - 1929
Maße:
Teil (Werk): Breite: 27,5 cm (Tintenfass); Tiefe: 18 cm (Tintenfass); Breite: 16 cm (Löscher); Breite: 8,2 cm (Löscher); Breite: 10 cm (Briefständer); Tiefe: 16 cm (Briefständer); Höhe: 10,5 cm (Briefständer (laut Karteikarte Federhalter))
Material:
Steinzeug
Glas
Messing
Holz
Technik:
langsam gedreht
glasiert
Herstellungsort:
Altona (Bezirk)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
a.) Rechteckige Platte mit Rand, am hinteren Teil zwei Fässer mit Glaseinsätzen und Deckeln, gerundete Ecken; b.) Löscher: Gewölbte, rechteckige Platte mit rundem Knauf, schraubbar, Holzsegment zum Aufziehen von Löschpapier; c.) Briefständer: Rechteckige, abgeschrägte Platte mit drei gerundeten, aufgeschraubten Messingstäben
Inventarnummer:
1977-215a
Signatur(en):
Stempel
Was: Mutz Wwe. (kursiv) ALTONA (gerade Versalien)
Etikett
Was: Mutz Ww. No. M
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:23Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (41):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen