Der Süllberg von Nordwesten gesehen, im Hintergrund die Elbe. Auf der Spitze des des noch weitgehend unbebauten Süllberges befindet ein polygonales mit Gebäude mit Zeltdach, das links von einem eckigen Turm flankiert wird. Im Bildvordergrund zwei hockende und zwei stehende Frauen, die auf dem Feld arbeiten (In: Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert. Klose/ Martius, Blankenese 42)