Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Messbecher, konisch

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Messbecher
Datierung:
1950er Jahre
Maße:
Teil (Werk): Höhe: 14,9 cm; Durchmesser: 10,8 cm (Mündung)
Material:
Stahl
Technik:
gewalzt
gedrückt
gefalzt (Metallverarbeitung)
gepresst
farbig bedruckt
Person:
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Konischer Meßbecher aus lackiertem Weißblech, längs mit roten Streifen, "Luchs Messbecher - Measuring cup" mit Firmenemblem (Luchskopf in Weiß auf rotem Grund), innen Maßeinheiten für Erbsen, Liter, Zucker, Butter, Grieß, Mehl, Reis, Kakao, Salz, zweisprachig deutsch englisch, auch US-Maße.
Inventarnummer:
1990-692
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:45Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (158):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (48):

Alle verbundenen Objekte anzeigen