Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

kleine Schale mit einem Henkel, blaugrau, grün überlaufen

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Henkelschale
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mutz-Keramik
Datierung:
1904 - 1908
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 12,4 cm; Höhe: 4,9 cm
Material:
Steinzeug
Technik:
langsam gedreht
glasiert
Herstellungsort:
Berlin
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Kleine Schale, Steinzeug mit grau-braunem Scherben, Glasur blaugrau, innen und außen grün überlaufen. Rund gedrehte Schale, dreiseitig verformt, an einer Stelle eingedellt, ein Henkel ist über die Delle gesetzt.
Inventarnummer:
1969-216
Signatur(en):
Stempel
Was: in Versalien: RICHARD MUTZ - BERLIN.W 15, ohne Modellnummer
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:33Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (41):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen