Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Leuchter

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Leuchter
Erweiterte Objektbezeichnung:
Leuchter aus der Empirezeit
Datierung:
1785 - 1785
Maße:
Gesamt: Höhe: 16,2 cm; Breite: 8,8 cm; Tiefe: 8,4 cm; Gewicht: 280 g; Durchmesser: 3,1 cm (Tülle)
Material:
Zinn
Technik:
gegossen
profiliert
gelötet
Person:
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Kerzenleuchter aus Zinn für eine Kerze.
In Säulenform mit viereckigem Fuß (Basis) mit perlstabverziertem Rand, gekehlt, profiliert. Schaft halb kanneliert, halb glatt, oben und unten profiliert. Oberer Rand etwas ausgeweitet. Tülle (oberer Einsatz) fehlt. Am Gussrand Gravur "J.H. 1785", Engelsmarke.
Inventarnummer:
1920-76
Signatur(en):
eingeschlagen
Wo: Unterseite
Was: runde Marke, einen Engel mit Zweigen zeigend, Umschrift "IOHANN GROHT"
Zeichen
Wo: eingeritzt außen am Fuß
Was: I.H.1785
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:47Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2359):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (348):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen