Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Leuchter

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Leuchter
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kerzenleuchter für eine Kerze
Datierung:
1750 - 1773
Maße:
Gesamt: Höhe: 15,3 cm; Durchmesser: 11,8 cm (Fuß); Gewicht: 296 g; Durchmesser: 3,7 cm (oben)
Material:
Zinn
Technik:
gegossen
gedreht
profiliert
gelötet
Herstellungsort:
Meldorf
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Schaftleuchter aus Zinn, Gießer Thomas Lauw, Meldorf, 18. Jahrhundert. Runder, flacher, profilierter Hohlfuß mit Hohlkehle, mehrmals gegliederter, profilierter Schaft, zylindrischer Knauf (Tülle) mit schmalem flachen Rand.
Inventarnummer:
1920-78
Signatur(en):
eingeschlagen
Wo: unterwärts
Was: drei Marken, s. Beschreibung (MZ, Stadtz. i. Kreis) (Kopie Inventarkarte)
Zeichen
Wo: unterwärts
Was: H.M.
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:46Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (348):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (355):

Alle verbundenen Objekte anzeigen