Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Nordseite der Palmaille in Altona

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Teller
Erweiterte Objektbezeichnung:
Ansichten-Teller, Kuchenteller, runde Anbietplatte
Datierung:
1840 - 1850
Maße:
Gesamt: Höhe: 4,2 cm; Breite: 25,2 cm; Durchmesser: 25,3 cm; Durchmesser: 14,6 cm (Standring); Durchmesser: 12,5 cm (Malerei)
Material:
Porzellan
Gold
Technik:
glasiert
Formgebende keramische Technik*
Aufglasurdekor
reliefiert
vergoldet
Herstellungsort:
Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Teller aus weißem Porzellan auf eingezogener Bodenfläche, flacher Spiegel, ausschwingende 8-passige Fahne mit geschweiftem Rand und zwei gegenständigen Grifflöchern.
Im Spiegel ein polychromes Bild mit einer perspektivischen Straßenansicht. Sie zeigt die Nordseite der Palmaille in Altona mit Blick nach Osten. Auf der linken Straßenseite zwei Stadthäuser (gelb und weiß) im klassizistischen Stil mit eingezäuntem Vorgarten, in dem eine kleine Gesellschaft sitzt. Daneben ein zurückgelegenes Haus mit Hecken davor und eine von Pappeln umgebene Gebäudegruppe. Auf der Straße und unter den Bäumen auf der rechten Straßenseite Spaziergänger, im Hintergrund eine Kutsche. Auf der Fahne unter den Grifflöchern 2 kleine Vergissmeinnicht-Sträuße. Breiter Goldstreifen um den Rand, um das Mittelbild, vergoldetes Rokoko-Ornament um die Grifflöcher.
Inventarnummer:
1942-201
Signatur(en):
unbezeichnet
Schlagworte:
hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Straßen und Plätze
Reisen/Tourismus
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:18:57Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (561):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (448):

Alle verbundenen Objekte anzeigen