Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Elle aus Eisen, Messingstreifen als Maßeinteilung

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Elle
Erweiterte Objektbezeichnung:
Längenmessgerät
Datierung:
1799
Maße:
Gesamt: Länge: 83,5 cm (Gesamtlänge); Breite: 1,4 cm (in Griffnähe); Breite: 1,2 cm (an Ende)
Teil (Vorderseitiger Messbereich (Hamburger Elle)): Länge: 57,5 cm
Teil (Rückseitiger Messbereich (Brabanter Elle)): Länge: 69,6 cm
Material:
Eisen
Messing
Technik:
geschmiedet
gegossen
gedreht
gesägt
Metalltechnik
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Flacher, vierkantiger Eisenstab von der Länge einer Brabanter Elle mit gedrehtem Messinggriff und Messingmarkierungen für die Unterteilung einer Hamburger Elle. Auf dieser Seite zwischen Griff und Messbereich ein Messingschild mit floralem Dekor aufgelötet.
Die Hamburger Elle ist in Halbierungen bis zu 1/16 geteilt.
Folgende Gravur in Schreibschrift befindet sich den ersten vier Teilbereichen: Jfr. / Catrina / Gräwen / Anno 1792
Der Griff endet in einem offenen, gespiegelten Monogramm "CG".

Die Längen der Ellen weichen geringfügig von dem offiziellen Maß ab:
Soll: Brabanter Elle 69,1 cm; Hamburger Elle 57,3 cm
Inventarnummer:
1930-11-D3
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:43:05Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (545):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (100):

Alle verbundenen Objekte anzeigen