Hände und Kopf sind geschnitzt, die Füße aus Pappmaché modelliert und alles farblich gefasst. Die Glieder sind aus Holz, die Gelenke an Knie und Hüfte sind genagelt und die Oberarme sind mit Stoffstreifen ausgeführt. Der Korpus ist aus Holz und mit Wolle gestopft. Die Puppe ist mit einem weißen Rock, einer fetzen-artig herunterhängenden, blau-weiß gemusterten Schürze, einem alten Leinen-Hemd und einem beige-blau gemusterten Kopftuch gekleidet. Der weiße Rock ist mit Hühner- und Menschmotiven bedruckt. Die Schürze ist nach hinten gedreht und hat hinten eine weiße Tasche angenäht. Die Haare fallen lang und zerzaust unter dem lose übergeworfenen Kopftuch hervor. Die Augen und Augenbraun sind aufgemalt, der Unterkiefer/das Kinn lässt sich mit einem Spielfaden bewegen. Die Haare sind aus Rosshaar o.ä. nachgebildet. Unter den Haaren lässt sich eine Haardarstellung mit grauer Farbe erkennen, die daraus schließen lässt, dass die Roßhaar-Haare später zugefügt wurden oder die Marionette unter Verwendung eines alten Kopfes gefertigt wurde. Die Füße sind barfuss. Das Spielkreuz besteht aus einem senkrechten Holz und zwei waagerechten Hölzern - das obere davon beweglich.