Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bibelfliese 'Jonas und der Wal' mit Text: "IONA:2:10.", manganviolett, Eckzier Ochsenkopf

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Fliese
Erweiterte Objektbezeichnung:
Bibelfliese mit Text, 'Historie mit Text' im Kreis
Datierung:
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 13 cm; Breite: 13 cm; Tiefe: 0,6 cm
Material:
Fayence
Technik:
Keramische Technik
glasiert
Inglasurdekor
Herstellungsort:
Traiectum ad Rhenum
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Bibelfliese 'Jonas und der Wal' mit Text: "IONA:2:10."
'Historie mit Text' im Kreis
Eckmotiv/Eckzier: Ochsenkopf
Fayence, hellgelber Scherben, manganviolette Malerei auf weißer Zinnglasur
Motiv: In rundem Medaillon mit zwei Randlinien dargestellt "Jonas wird vom Wal an Land gespien":
Die das Bildfeld ausfüllende Szene zeigt ein Uferstück auf das von links nach rechts der Wal aus seinem weit aufgerissenen Maul, besetzt mit oberer Zahnreihe, Jona ausspeit, der mit beiden Armen voran an Land kriecht. Der Wal, mit hoch aufgerichtetem, zu einem Kreis gebogenen Schwanz, läßt aus zwei Nasenlöchern hohe Fontänen steigen, darüber Wolken. Unterhalb der Szene auf weißem Feld in großen Druckbuchstaben die zitierte Bibelstelle "IONA:2:10,".

In der linken oberen Ecke und der rechten unteren ein kleines Nagelloch, Merkmale für das Schneidebrett (Snijplankje, Pluis, 1997, S.99,) Zeichen für die Fliesenfertigung von Hand.

Vorl.: noch nicht identifizierte Stichvorlage
Inventarnummer:
1966-282,741
Signatur(en):
beschriftet
Wo: Vorderseite
Was: Textstelle in der Bibel "IONA:2:10."
Schlagworte:
Altes Testament
Jona und der Wal / im Bauch des Fisches
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:11Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (156):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen