Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Zipfelmütze, vermutlich Nordfriesland 1845 - 1860

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Zipfelmütze
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mütze, Ackermann, mandshue (dän.), hue (dän.), tricotvævet bomuldshue (dän.)
Datierung:
1845 - 1860
Maße:
Gesamt: Länge: 69 cm (Gesamtlänge mit Einschlag und Quaste); Durchmesser: 22,5 cm; Länge: 6 cm (Länge der Quaste)
Material:
Baumwolle
Technik:
Kulierwirkware
Färberei
Handnaht
Herstellungsort:
Kreis Nordfriesland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Weiße Baumwoll-Zipfelmütze mit drei dunkelblauen, geometrisch gemusterten Zierstreifen. Das Herstellerzeichen zeigt drei mal drei blaue Rechtsmaschen auf weißem Grund. Die Mütze ist flach gewirkt und wurde mit einer überwendlichen Handnaht geschlossen. Die Spitze ist mit drei zusätzlichen Abnähern geformt und trägt eine kurze Quaste aus weißen und dunkelblauen Baumwollfäden.
Inventarnummer:
1908-243-D1
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:36Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (573):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (11):

Alle verbundenen Objekte anzeigen